Sie möchten Ihrem Gegner immer einen Schritt voraus sein? Beim Fußball trainieren Sie Ihre Schnelligkeit durch gezielte Sprintübungen mit und ohne Ball. Wir erklären Ihnen, wie ein Sprinttraining im Fußball für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene aussehen kann und warum es so wichtig ist.
weiterlesen...Ein Elfmeter beim Fußball ist Fluch und Segen zugleich. Verhängt der Schiedsrichter einen Strafstoß, dann schießt der Torschütze aus elf Metern Entfernung auf das gegnerische Tor. Dabei steht ihm nur der Torhüter gegenüber. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, welche Regeln beim Elfmeter gelten, welche Techniken es gibt und was es mit dem sogenannten Panenka-Elfmeter auf sich hat.
weiterlesen...Wie lange dauerte das längste Elfmeterschießen der Welt? Welche Spieler dürfen antreten? Und ist ein siegreiches Elfmeterschießen reine Glückssache oder Strategie? Wir klären Sie auf – erfahren Sie in diesem Artikel alles Wichtige zu Taktiken und Regeln beim Elfmeterschießen und lassen Sie sich von spannenden Fakten überraschen.
weiterlesen...Von der Ecke ins Tor – wir erklären Ihnen die Spielregeln hinter dem Eckstoß und welche Taktik sich für die Offensive und Defensive eignet. Plus: Ein kurzer Rückblick auf die Geschichte des Eckballs und 5 interessante Fakten mit den besten Eckstoß-Toren.
weiterlesen...Welche Positionen gibt es im Fußball und welche Rolle spielen sie? Erfahren Sie hier, was es mit den Fußball-Positionen auf sich hat, was Nummern wie „Achter“ oder „falsche Neun“ bedeuten und welche Aufgaben die Spieler im modernen Fußball erfüllen.
weiterlesen...Im Fußball ist vieles eine Sache der Technik. Noch wichtiger ist die Koordination im Fußball. Sie bildet die Grundlage jedes präzisen Schusses oder Abschlusses. Ohne koordinative Fähigkeiten nützt auch eine vollendete Technik nur wenig. Daher ist Koordinationstraining im Fußball eine fundamentale Säule. Wir stellen die Grundlagen des Koordinationstrainings im Fußball sowie Koordinationsübungen für alle Altersklassen vor.
weiterlesen...4-4-2 oder doch lieber 4-3-3? Wir sagen Ihnen, was die beliebtesten Spielsysteme im Fußball sind, welche Vorteile und Nachteile sie bieten und wie die Aufstellung funktioniert.
weiterlesen...Deutschlands kleinste Insel ist so groß wie 1,7 Fußballfelder und auf ein Fußballfeld passen 142.000 Bälle. Neben dem Saarland sind Fußballfelder die beliebteste Einheit für Größenvergleiche, aber wie groß ist ein Fußballspielfeld überhaupt? Sind alle Fußballfelder gleich groß? Wir liefern Fakten rund um die Größe, Linien und Markierungen des Fußballspielfelds und stellen Ihnen verrückte Sportplätze vor.
weiterlesen...Sie wollen Ihre Fähigkeiten als Keeper verbessern – auch ohne Torwarttrainer? Das Training fällt aus und Sie wollen zuhause fit bleiben? Wir schlagen Ihnen die passenden Übungen für Ihr Torwarttraining vor. Auch alleine zuhause oder auf dem Rasen können Sie viel dafür tun, Ihre Torhüter-Skills zu perfektionieren.
weiterlesen...