Schwitzen und aus der Puste sein gehört zu einem anspruchsvollen Radtraining oder einer fordernden Radausfahrt dazu. Ein nasses Oberteil, das am Körper klebt, nicht. Ein gutes Radtrikot ist atmungsaktiv, enganliegend und feuchtigkeitsabweisend. Wir verraten Ihnen, was ein Radtrikot besonders macht und wie Sie die richtige Größe und Passform für Ihr Radtrikot finden.
weiterlesen...Sitzt gut, reduziert Druck und ist auch auf langen Strecken bequem – das trifft auf die perfekte Hose fürs Radfahren zu. Wir erklären Ihnen, welche Anforderungen eine Radhose erfüllen muss und wie wichtig die passende Größe, das Sitzpolster und die Passform sind. Mit unseren fünf Tipps finden Sie die richtige Radhose für Ihre nächste Fahrradtour.
weiterlesen...Yogamatte, Yogablock, Bolster und Kopfstandhocker – wir stellen Ihnen in diesem Artikel die wichtigsten Hilfsmittel für Ihre Yogapraxis vor. Lesen Sie, welche Ausstattung Sie als Yoga-Anfänger brauchen und welches Zubehör Sie als fortgeschrittener Yogi nicht missen möchten. Außerdem erklären wir Ihnen, wann und wie Sie die Hilfsmittel im Yoga benutzen.
weiterlesen...Wenn Sie regelmäßig zuhause oder im Freien auf einer Matte Sport treiben, sollten Sie sich auch mit der Reinigung Ihrer Gymnastik- oder Yogamatte beschäftigen. Dreck und Schweiß sammeln sich darauf ebenso an wie Bakterien und Keime. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Fitnessmatte mit einfachen Mitteln reinigen und desinfizieren.
weiterlesen...Niedrige Temperaturen, widriges Wetter und trotzdem mit dem Rad unterwegs? Das geht, wenn Sie unsere Tipps zum Radfahren im Winter beachten. Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihr Rad auf den Winter vorbereiten, welche Kleidung Sie benötigen und worauf Sie im Straßenverkehr achten müssen.
weiterlesen...Sie sind mit dem Rad unterwegs und haben einen Platten? Mit dem passenden Werkzeug kein Problem. Wir sagen Ihnen, welches Fahrradwerkzeug Sie unterwegs mit dabeihaben sollten und geben Tipps zur Pannenvermeidung.
weiterlesen...Die große Freiheit: Alles, was Sie für ein paar Tage in der freien Natur benötigen, tragen Sie direkt bei sich – oder bessergesagt an Ihrem Fahrrad. Diese Idee steckt hinter Bikepacking. Lesen Sie hier, was den Trend wirklich ausmacht, welche Fahrräder sich eignen, wie Sie sich ausrüsten und wie Sie packen sollen. Außerdem bekommen Sie wichtige Bikepacking-Tipps für Anfänger und lernen einige wunderschöne Routen kennen.
weiterlesen...Was sorgt für die Funktion in der Funktionsunterwäsche? Wir sagen Ihnen, für wen sich Thermounterwäsche eignet und beantworten alle wichtigen Fragen rund um die Sportunterwäsche; von Material über Passform bis Pflege.
weiterlesen...Seit über 70 Jahren schon begeistert Rollstuhlbasketball Menschen mit und ohne Behinderung. Erfahren Sie mehr über die Regeln, Klassifizierung und Hintergründe der inklusiven Sportart und warum Rollstuhlbasketball gar nicht so anders ist als Fußgängerbasketball.
weiterlesen...