Zwei Sportler in Triathlon-Uniformen, einer mit einem Schwimmkappe und der andere mit einem Fahrradhelm. Der Hintergrund zeigt einen bewölkten Himmel.

owayo Magazin

Training, Ausrüstung, Wettkampf - Artikel und Videos

Magazinübersicht Basketball
Artikel  Basketball  

Rollstuhlbasketball: Regeln, Korbhöhe, Klassifizierung und Co.

Lernen Sie alles zur Sportart Basketball im Rollstuhl

Rollstuhlbasketball ist rasant, inklusiv und voller Action. Doch welche Rollstuhlbasketball-Regeln gelten? Wie unterscheidet sich Basketball im Rollstuhl von der Fußgängervariante? Und warum ist die Sportart sogar bei den Paralympics so beliebt? Erfahren Sie hier alles über die inklusive Sportart.

weiterlesen...

Die Geschichte des Basketballs

Spannende Fakten zur Entstehung & Ursprung des Basketballs

Bevor Basketball-Stars wie Michael Jordan und Dirk Nowitzki die Hallen eroberten, zielten Sportler auf einfache Pfirsichkörbe in drei Metern Höhe. Die Geschichte des Basketballs beginnt Ende des 19. Jahrhunderts und erzählt von einer beeindruckenden Entwicklung – von einer weniger physischen Alternative zum Football hin zu einer der beliebtesten Sportarten der Welt. Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Basketballs, seinen Ursprung und spannende Fakten rund um den Sport, der Millionen begeistert.

weiterlesen...

Dunking im Basketball

Trainingsanleitung für den perfekten Slam Dunk

Ein gekonnter Slam Dunk ist die spektakulärste Art und Weise im Basketball Punkte zu erzielen. Und das nicht umsonst, denn nicht jeder Basketball-Spieler ist in der Lage, ihn auszuführen. Worauf es dabei ankommt und wie Sie das Dunken erlernen können, erklären wir Ihnen im Folgenden.

weiterlesen...

Was ist Streetball und worin liegen die Unterschiede zum Basketball?

Streetball-Regeln einfach erklärt

Streetball – ist das nicht genau wie Basketball, nur draußen und auf einen Korb? Ganz so einfach sind die Unterschiede zwischen Streetball und Basketball nicht. Wir erklären in diesem Artikel, was Streetball ist, worin sich die Regeln von Streetball und Basketball unterscheiden und wie viele Spieler benötigt werden, um zu zocken.

weiterlesen...

Basketball-Statistik: Erklärung und Bedeutung

Das steckt hinter Boxscore, PER und Co.

Statistiken sind im Basketball überall. Sie helfen, Spiele und Spieler zu analysieren, Teams zusammenzustellen und Strategien zu entwickeln. Aber was bedeuten die Zahlen und Bezeichnungen aus dem Boxscore? Was ist das PER? Und was hat es mit Advanced Stats auf sich? Erfahren Sie, weshalb Statistiken gerade im Basketball einen so großen Wert haben, was sie aussagen und wo Grenzen liegen.

weiterlesen...

Basketball-Fouls: von technisch bis unsportlich

Foulregeln im Basketball genau erklärt

Dass der Pfiff eher früher als später kommt, ist sicher. Nur warum? Und mit welcher Konsequenz? Fouls beim Basketball haben unterschiedliche Ursachen und ziehen daher unterschiedliche Strafen nach sich. Lesen Sie hier alles zu persönlichen, technischen, unsportlichen und disqualifizierenden Fouls und den entsprechenden Sanktionen. Dazu gibt es einige der berühmtesten Fouls der Basketballgeschichte.

weiterlesen...

Das ABC der Basketball-Begriffe

Englische Basketball-Fachbegriffe einfach erklärt

Von Alley-oop bis Zonenverteidigung, erfolgreichem Dunk bis misslungenem Brick – hier erfahren Sie, was die Basketball-Begriffe bedeuten, die mal eben im Nebensatz der Kommentatoren fallen. Ob Pässe, Würfe, Taktiken oder Regelwerk: Basketball-Fachjargon ist von englischen Begriffen geprägt. Informieren Sie sich, woher typische Begriffe des Basketballs stammen und werden Sie auch abseits des Courts zum Baller.

weiterlesen...

Aufwärmspiele im Basketball: 5 beliebte Spiele für Ihre Teams & Klassen

So funktioniert das Aufwärmen für Basketball im Sportunterricht oder Jugendtraining spielend

Aufwärmen und Dehnen für die Muskeln, Geschicklichkeitstraining und Spiel in einem: Aufwärmspiele im Basketball sind der beste Auftakt für den Sportunterricht oder das Training mit Kindern. Außerdem machen sie viel Spaß. Die folgenden fünf Aufwärmspiele sorgen für den richtigen Start in Ihr Basketballtraining.

weiterlesen...

Sprungkrafttraining im Basketball

Übungen und Tipps, wie Sie Ihre Sprungkraft steigern

Vieles spielt sich beim Basketball über Boden-, teilweise sogar über Ringniveau ab. Der Sprung ist essenziell. Sowohl beim Wurf als auch beim Korbleger, in der Offensive wie in der Defensive. Entsprechend wichtig ist Sprungkrafttraining im Basketball. Doch wie beginnen Sie? Was müssen Sie beachten, um Muskeln, Sehnen und Gelenke nicht zu überlasten? Und welche Übungen eignen sich konkret, um Ihre Sprungkraft zu steigern? Wir zeigen Ihnen erste Schritte, geben wichtige Tipps und erklären außerdem, wie Sie Sprungkraft trainieren, um noch ein Stück besser Basketball zu spielen.

weiterlesen...

Was ist ein Rebound beim Basketball?

Basketball-Rebound: Definition, Technik und Übungen

Der Fehlwurf gehört zum Basketball wie Dribbling und Layup. Danach? Folgt der Rebound. Hier lesen Sie, worin sich Offensiv- und Defensiv-Rebound unterscheiden, welche Aspekte besonders wichtig sind, um sich einen Abpraller vom Ring zu sichern und wie Sie das Rebounding im Basketball sowohl als Team als auch individuell trainieren können.

weiterlesen...