Ein rotes Sportshirt mit dem Logo und der Schriftzug 'owayo' in weiß.

Druck statt Flock

Verfahren für Hochleistungstextilien

Als Sportler wünscht man sich angenehme, atmungsaktive und widerstandsfähige Bekleidung. Leider gehen diese Eigenschaften bei der traditionellen Beflockung oder Beklebung verloren. Bei unserem patentierten 3DDSGN-Verfahren bleibt die Atmungsaktivität des Materials voll erhalten. Da sich die Farbpigmente auf molekularer Ebene mit den Stofffasern verbinden, bleibt der Stoff weich, atmungsaktiv und langlebig.

Das owayo 3DDSGN-Verfahren

Ein blauer Sportanzug mit der Nummer 8 und dem Logo von Owayo.
Ein grüner Haken als Symbol für eine positive Bestätigung oder Auswahl.

Feuchtigkeitstransport

Beim 3DDSGN®-Verfahren verbinden sich die Farbmoleküle direkt mit den Fasern des Stoffes. Das Bekleidungsstück bleibt atmungsaktiv und der Schweiß kann nach außen transportiert werden.

Ein grüner Haken als Symbol für eine positive Bestätigung oder Auswahl.

Farbfreiheit

Beim 3DDSGN®-Verfahren können Sie Ihre Bekleidung selbst gestalten und Farben sowie Aufschriften komplett frei festlegen.

Ein blauer Sportanzug mit der Nummer 8 und dem Logo von Owayo.
Ein grüner Haken als Symbol für eine positive Bestätigung oder Auswahl.

Elastizität

Die Stofffasern bleiben immer flexibel. Das Trikot passt sich perfekt dem Körper an.

Ein grüner Haken als Symbol für eine positive Bestätigung oder Auswahl.

Tragegefühl

Ihre Bekleidung wird bei owayo in Ihrem Design produziert. Da die Fasern nicht verklebt werden, fühlt sich der Stoff angenehm und weich an.

Das klassische Flock-Verfahren

Ein blauer Sportbeutel mit der Nummer '8' und dem Logo von 'owayo'. Der Beutel wird von Pfeilen umgeben, die das Kleben des Logos darstellen.
Ein rotes Kreuz auf weißem Hintergrund, das als Symbol für Verbot oder Warnung dient.

Elastizität

Die Elastizität des Stoffes wird durch eine Beklebung eingeschränkt. Der Stoff ist an den beklebten Stellen nicht mehr dehnbar.

Ein rotes Kreuz auf weißem Hintergrund, das als Symbol für Verbot oder Warnung dient.

Farbfreiheit

Klebefolien werden häufig nur in wenigen Farben angeboten. Mehrfarbigkeit kann mit Einschränkungen durch die Bedruckung des Aufklebers erreicht werden.

Ein blauer Sportbeutel mit der Nummer '8' und dem Logo von 'owayo'. Der Beutel wird von Pfeilen umgeben, die das Kleben des Logos darstellen.
Ein rotes Kreuz auf weißem Hintergrund, das als Symbol für Verbot oder Warnung dient.

Feuchtigkeitstransport

Eine Beklebung verschließt den Stoff. Die Feuchtigkeit kann nicht mehr nach außen transportiert werden und sammelt sich unangenehm auf der Haut.

Ein rotes Kreuz auf weißem Hintergrund, das als Symbol für Verbot oder Warnung dient.

Tragegefühl

Durch die Beklebung des Stoffes liegt dieser nicht mehr weich auf der Haut. Die Folie ist in der Bewegung meist unangenehm zu spüren und kann zu Hautirritationen führen.

Ein stilisiertes, schwarz-weißes Bild einer Person mit ausgebreiteten Armen und Beinen vor einem Sonnenlichtsymbol.

Design im Preis enthalten

Ihr individuelles Design ist bei allen Preisen bereits inklusive. Die Anzahl der Logos, Aufschriften und Grafiken ist nicht begrenzt.

Ein stilisiertes Wappen mit einem Löwenkopf und drei Sternen in schwarz auf weißem Hintergrund.

Absolute Farbfreiheit

Mehrfarbige Logos, Wappen und sogar Fotos können problemlos auf Ihrer Funktionsbekleidung dargestellt werden.

Ein schwarzer Kreis mit einem stilisierten Unendlichzeichen in der Mitte.

Besonders langlebig

Da sich die Farbmoleküle fest mit den Stofffasern verbinden, sieht Ihr owayo-Produkt auch nach 1.000 Wäschen aus wie neu.